Lachsfilet im Reisblatt

Cinesisch für den Wok

Dauer
30 Minuten Zubereitungszeit
Schwierigkeit
difficulty_2
Bewertung
(*) (*) (*) ( ) ( )
Auf der Grundlage von 4 Stimmen

Zutaten

2 EL Schnittlauchröllchen
1 TL Weisweinessig
250 g Tomaten, abgezogen, gestückelt
200 g Sojabohnensprossen
2 Schalotten
4 EL Erdnussöl
4 Reisblätter
1 EL Sojasoße
250 g Lachsfilet
Salz
Pfeffer, weiß
1 EL Meerrettich, gerieben

Zubereitung

Lachs waschen, trocken tupfen und in 4 gleichgroße Stücke schneiden, mit Sojasoße, Salz und Pfeffer würzen, dann die Stücke mit Meerrettich bestreichen.

Reisblätter kurz in kaltem Wasser einweichen, auf ein sauberes Geschirrtuch legen und etwas trocknen lassen.

Je ein Lachsstück auf ein Reisblatt legen und darin einwickeln.

Schalotten schälen und fein würfeln, Sprossen, wenn sie frisch sind, waschen und abtropfen lassen, wenn sie aus der Dose sind, abtropfen lassen.

Wok erhitzen, Öl hinein geben, die Lachsstücke mit der "Naht" nach unten in den Wok legen und dann von allen Seiten goldbraun braten.

Herausnehmen und warm stellen.

Schalotten im Wok andünsten, Tomaten und Sojasprossen dazugeben und ca. 1,5 Minuten mitdünsten.

Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Essig. Schnittlauchröllchen darüber geben.

Zum Servieren die Lachspäckchen halbieren und auf dem Gemüse anrichten.

Dazu passt Reis.

(Man kann auch noch in die Reispäckchen je 1-2 Blätter Rucola dazupacken, das schmeckt dann etwas würziger).

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

chaos.cat