Wiener Schnitzel

Dauer
30 Minuten Zubereitungszeit
Schwierigkeit
difficulty_2
Bewertung
(*) (*) (*) (*) ( )
Auf der Grundlage von 7 Stimmen

Zutaten

1 Zitrone
1 Schmalz (Schweinefett) oder Pflanzenöl
1 Semmelbrösel (Paniermehl)
2 EL Milch
2 ganze Eier
Mehl
Salz
4 Kalbs- oder Schweineschnitzel (nicht zu dünn)

Zubereitung

Die Schnitzel an den Rändern mehrmals ca. 1 cm tief einschneiden (besonders bei Fettstreifen), beidseitig klopfen und salzen. In einer genügend großen Schüssel (Fleischteller) die Eier mit der Milch mittels einer Gabel gut verrühren (schlagen). Die Schnitzel gut bemehlen. Dann beidseitig durch das Ei- Milch-Gemisch ziehen. Anschließend beidseitig in reichlich Semmelbrösel drücken. Die Semmelbrösel dabei nur einmal andrücken, nicht mit der Hand anklopfen. In einer Pfanne ca. zwei Finger breit Fett erhitzen und die Schnitzel schwimmend bei etwas mehr als mittlerer Hitze ca. 5 Minuten unter einmaligem Wenden goldbraun ausbacken. Wichtig: Panierte Schnitzel sofort ausbacken, da sonst die Panier hart wird. Nach dem ausbacken auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Zitrone in Spalten schneiden und je eine Spalte zu den Schnitzeln reichen.

Dazu passt am besten Kartoffelsalat.

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

Base