Zubereitung
Die kleinsten Steinpilze wenn sie absolut makellos sind, ihre Röhren kaum sichtbar und die Stiele blütenweiss - geniesst man am besten roh. Das nussige Steinpilzaroma wird dann durch nichts überdeckt.
Die Steinpilze auf einem feinen Hobel - am besten dem Trüffelhobel in hauchdünne Blättchen schneiden.
Dekorativ auf zwei Vorspeisentellern verteilen. Mit Öl beträufeln, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft besprenkeln.
Zum Schluss feinstgehackte Petersilie darüberstreuen.
Fünf Minuten marinieren lassen, dann mit knusprigem Weissbrot und einem grossen Weisswein (Burgunder) geniessen.
Erfasser: Lothar
Datum: 29.12.1995
Jetzt tagesaktuelle Angebote auf Amazon für Küche und Haushalt entdecken! Jeden Tag neue Rabatte…
[Anzeige]