Harzer Lamm in Buttermilch

Bewertung
(*) (*) (*) ( ) ( )
Auf der Grundlage von 4 Stimmen

Zutaten

4 EL Butter
4 EL Ol
2 Knoblauchzehen
150 g Creme fraiche
2 Lorbeerblatter
1 EL Mehl
1 l Buttermilch
3 Gewürznelken
300 ml Weisswein trockener
1 Unbehandelte Zitrone
1 Bd Petersilie glatte
50 g Speck durchwachsener
5 Pfefferkörner
1 kg Lammfleisch aus der Keule (ausgebeint)
300 ml Wasser (ca. Angabe)

Zubereitung

Ein Rezept ergibt 4 bis 6 Portionen.
Die Zitrone waschen, die Schale abreiben, in ein Schüsselchen geben und mit Folie bedeckt in den Kühlschrank stellen. Den Zitronensaft auspressen.
Die Lammkeule mit dem Zitronensaft einreiben. Das Fleisch mit den Gewürzen für die Marinade in ein hohes Gefäss legen, mit gut gesalzener Buttermilch bedecken und zugedeckt 2 Tage kühlstellen. Ab und zu das Fleisch wenden.
Das Lammfleisch aus der Buttermilchbeize nehmen und gut abtrocknen. Den Speck in dünne Scheiben schneiden. Den Backofen auf 175? vorheizen.
In einem Bräter Öl und Butter erhitzen und das Lamm von allen Seiten anbraten. Das Wasser mit dem Weisswein mischen und zugiessen. Das Fleisch mit den Speckscheiben belegen und den Bräter in den heissen Backofen (Gas Stufe 2) schieben. Unter häufigem Begiessen die Lammkeule etwa 1 1/2 Stunden braten.
Die Knoblauchzehen schälen und mit der gewaschenen Petersilie fein hacken. Zusammen mit der abgeriebenen Zitronenschale zur Bratensauce geben. Creme fraiche mit dem Mehl verquirlen und in die Sauce rühren. Nochmals abschmecken. Die Lammkeule in Scheiben schneiden, mit reichlich Sauce servieren.
Dazu: Thüringer Klösse.
Als Gemüsebeilage eignen sich Rosenkohl oder Speckbohnen.
Bei 6 Portionen:
:Pro Person ca. : 790 kcal
:Pro Person ca. : 3300 kJoule :Zeitaufwand ca.: 2 1/2 Stunden :Marinierzeit : 2 Tage
* Quelle: Die echte deutsche Küche Gräfe u. Unzer Verlag ISBN 3-7742-1538-3 Erfasst: Viviane Kronshage
Erfasser: Viviane
Datum: 23.11.1996

HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!

Base