Zubereitung
Der beliebte italienische Dessert-Klassiker aus Biskuit, Kaffee und reichlich Mascarponecreme präsentiert sich hier als grosse Torte, die am Nachmittag zum Kaffee bestens schmeckt.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine 26 cm grosse Springform am Boden fetten.
Für den Biskuit
Eier trennen, Eiweiss mit einer Prise Salz zu steifen Schnee schlagen. Eigelb mit dem Zucker und dem Wasser dickcremig aufschlagen. Eischnee daraufsetzen, das Mehl und die Mandeln darüberstreuen. Alles locker vermengen.
Den Teig sofort in die vorbereitete Form umfüllen, auf der zweiten Schiene von unten in den Ofen stellen und etwa 40 min. backen. Den fertigen Biskuit sofort mit einem Messer vom Rand der Form lösen, den Rand abnehmen. Den Kuchen auf einem Rost auskühlen lassen.
Inzwischen für die Füllung, Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb mit dem Zucker hell-cremig schlagen, nach und nach Mascarpone und Zitronenschale unterrühren. Die Gelatine auflösen, tropfenweise unterrühren.
Espresso mit dem Weinbrand und dem Amaretto verrühren.
Biskuit quer halbieren. Den unteren Boden auf eine Platte legen, mit der Hälfte des Espressos beträufeln. Gut die Hälfte der Mascarponecreme darauf verstreichen.
Den zweiten Boden darauflegen, mit dem restlichen Espresso beträufeln. Den Kuchen rundherum mit Mascarponecreme bestreichen und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Zum Servieren Kakaopulver über den Kuchen sieben.
Erfasser: Sabine
Datum: 05.05.1995
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!