versalztes Essen

kochmütze123 05.05.2009, 10:10:24

Da es mir auch mal passiert, beim Würzen etwas zu viel Salz zu nehmen, möchte ich hier einmal über Tipps und Tricks sprechen, wie man das Salz im Essen wieder neutalisieren kann.

Vielleich hat der Eine oder Andere dazu einen Trick!

Bitte schreibt Eure Erfahrungen und Beschreibt, wie das Essen noch retten konntet. Im Forum habe ich hierzu leider nichts gefunden.

:oops: :cry: :cry: :cry:

Beispiel: mein versalzener Kartoffelsalat ...

Chocolate 05.05.2009, 18:17:37

kommt total drauf an was versalzen ist .....Kartoffeln saugen z.b. Salz auf.

bei einer Sauce oder Suppe nehme ich entweder Wasser oder Sahne /Milch wenn etwas daneben gegangen ist .

Klaus Vlado 05.05.2009, 18:34:23

Eigentlich habe ich das Essen noch nie so richtig versalzen, das ist mal meiner

Schwiegermutter passiert. Sie kochte gefüllte Paprika (einen großen Topf voll),

sie wollte in die Tomatensauce noch 1 Eßlöffel Zucker machen, sie nahm aber

Salz. Es schmeckte schrecklich trotz Zuckerzugabe. Es wurde alles wegge-

schüttet. Meine Mutter hat einen Marmorkuchen mit Salz gebacken, den haben

die Hühner bekommen und sich auch noch darüber gefreut.

Falls bei uns mal wirklich zuviel Salz in der Suppe war, haben wir noch Wasser und Kartoffeln mitgekocht. Ich habe auch gehört, dass man 1 Teelöffel Honig

nehmen kann. Probiert habe ich es noch nicht. :? LG Anita

hw 05.05.2009, 19:09:23

Den Trick mit den Kartoffeln kenne ich auch, also eine rohe Kartoffel mitkochen, die "saugt" sozusagen das Salz auf. Dann vor dem Servieren die Kartoffel wieder rausnehmen.

Oder halt die Menge beim Gericht erhöhen, soll heißen, bei der Kochmütze doppelte Menge Kartoffelsalat ;-)

Ich hab auch schon mal eine Soße gerettet, indem ich Schmand reingerührt habe, der Geschmack veränderte sich natürlich dadurch, aber es war nicht mehr versalzen.

Kleine Geschichte am Rande, meine Schwiegermutter hat mal vor Jahren für einen sommerabendlichen Familientreff eine wunderbare Sangria zubereitet, mit lecker Rotwein, passenden Gewürzen, reichlich Orangen- und Zitronenscheiben .......... ihr wißt bestimmt schon, was jetzt kommt ......... und leider Salz statt Zucker !

Der gesamte Kübel landete im Ausguß , wir sind dann auf ein kühles Bier umgestiegen 8)

Die Geschichte bekommt sie heute noch manchmal "vorgesetzt" :lol:

kochmütze123 06.05.2009, 17:40:56

Danke Ihr Lieben !

Also, immer sehr vorsichtig mit dem Salz. Ich habe für den Kartoffelsalat noch vier große Kartoffeln abgekocht und dazugegeben. Dann mit etwas

frischer Milch angereichert und ziehen lassen.

Schwubs, war der Salzgeschmack neutralisiert...

Ebenso haben wir dann auch Bier getrunken. Alle waren zufrieden... :cool: :lol: :lol: :lol: :wink: :!: