Paperkite's Medikamenten-Mist-Brauch
Sagen wir mal so: Wenn Du das liest, kommt der Punkt der langen Weile oder auch nicht. Entscheide Du, wieviel Du lesen möchtest.
Nunja, landläufig gibt es ja die Meinung, Medikamente seien für ein bestimmtes Krankheitsbild und für einen bestimmten Patienten bestimmt. Ehrlich gesagt, ich sehe das 100%ig ein und halte mich auch fast daran.
Paracetamol ist ein recht preiswertes Schmerzmittel, Faustan wirkt aber auch. Als absoluter fast-Laie nehme ich mal an, Faustan (andere Schreibweise ist möglich) gibbet es nicht mehr. Damul ist der Knaller an sich. Ist zum Einreiben bei Prellungen. Hilft auch richtig schnell bei Prellungen. War zu DDR-Zeiten fast schon in meiner Hausapotheke, ich habe damals ziemlich aktiv Volleyball gespielt. Lustiger Nebeneffekt, Du schmierst Dir ddas Sprunggelenk ein und kurze Minuten später hast Du so ein richtig ekligen Geschmack auf der Zunge. Hilft aber tatsächlich. Jetzt nicht Googlen, das habe ich mal in Bayern nachschauen lassen, es gibbet net meer. Faustan... naja, warschon zu DDR-Zeiten verschreibungspflichtig und eben nicht für jeden. Paracetamol ist nur apothekenpflichtig, aber wohl ziemlich leberschädigend. Nun, Alkohol ist nicht so preiswert, aber sollte ich meine Leber schädigen wollen, dann schon mit Fun. Tscha, was wollte ich eigentlich zum Besten geben?! Axo:
In meinem Seniorentreff ist nunmal Krankheit und die Bekämpfung Thema. Geht so nach dem Motto, ich habe was, was Du nicht und die Nebenwirkungen... Ich mit meinen 2 Tabletten habe da keine Chance.
Nur mal nebenbei: Die Krankheiten und das Wohlergehen meiner Omies und Opies ist mir wichtig. Aber es passieren da eben...
Also, letztens so vor ca. 3 Monaten empfielt mir meine Stellvertreterin Hustentropfen mit Cortison(? Rüschtisch getippselt???) per Telefon und ich sage noch: Cortison ist verschreibungsflüchtig, ich kann das nicht kaufen!!! ...und schon war keine Streit, aber eine Diskussionsbasis geschaffen. Nun habe ich echt ein Problem, mir Namen und Buchstaben zu merken. Zahlen, kein Thema, ich denke da an Bilder, aber Namen...
Wenn ich Recht habe, habe ich Recht! Und: Ich MUSS DASS NICHT DURCHSTZEN!!! Ich bin fast pazifistüsch. Also erkläre ich der etwas älteren Dame (und das natürlich nur zur Sicherheit mit dem schnurlosen Hörer im Bade- ups, Dusch-Zimmer): "Hier stehen nur zwei Fläschen mit Nasentropfen und eins ist mit Meersalz, dasanderemit Kordison! (mal die andere Schreibweise) Ich bin doch nicht blöd! Da ist bei beiden eine Pipette drauf!"
Wie gesagt, ich bin nicht so der Fan, anderen Patienten verschriebene Mittelchen zu nehmen: DieLady hatte Recht, es waren Hustentropfen.
Die Moral: Wenn die Nase mal hilflos verstopft ist: Das Zeugs knallt durch! Durch sämetlichke Nasen und Nebenhöhlen, schlägt innerlich den hinteren Schädelknochen an und trallert reinigend zurück mit ziemlich genialen Druck.
Meine Nase war echt frei. Nebenwirkungen? Nunja, diesen Artikel, aber ich habe vorher in Foren auch ohne einiges getippselt.
Klar habe ich das Zeugs in einer Apotheke entsorgt, allerdings ohne Begründung, wenn ich schon Scheisse baue, Dann erzähle ich das nur bei kochmeister.
hat die Wirkung denn wenigstens lange angehalten?
Rezeptpflichtig sind die übrigens, weil Codein dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt. Es macht süchtig.
Kleiner Beweis:
Kaliumpermanganat, übermangansaures Kali als Handelsname, essigsaure Tonerde.. Und jetzt muss ich doch noch überlegen: KMNO3? Oder 4?
Auf jeden Fall desinfiziert das Zeug und ich hätte mir wederdie Kristalle noch die Lsg. gegevben.
Maunzi, Eins kann ich Dir versichern: In der Nase macht mich dat Zeugs garantiert nicht süchtig! ;-))