Niedertemperatur

kochmütze123 25.12.2007, 14:50:19

Das Niedertemperaturbraten halte ich für sehr wichtig Sache beim Kurzgebratenes. Das Fleisch scharf anbraten und dann 45 Minuten im Backofen 70 Grad mehrere Stunden ( immer auf Garheit prüfen). Leber zB. wird nach dem Garen einfanf nur zart!

Immer die Temperatur auf max. 90 Grad halten. immer etwas Gemüse dabei und es wird imer gut. "Niedertemperatur" kommt vom 5 Sterne Koch

"Lafer" Bayern. Auch ein Bayer hat ein Recht auf die Küche!!

Schöne Grüße von dem Gaumenartist Rainer aus Ratzeburg von "Großen Ratzeburger See" alias... kochmütze123, du bist dabei,... :cool: 456 ich warte auf die Hex! :D :-D :roll: :cool: :cool: :cool:

Paperkite 28.12.2007, 05:04:11

Kann es sein dasDu daetwas verwechselst, keine Ahnung was in Austria so der Tempetur-Ident ist. Fard wäre zu kalt und Celsius zu warm. Kurzgebatenes heisst kurzgebratenes, weil es eben nun mal kurzgebratenes ist. Das heisst: Das Fett (und nicht Butter, eventuell noch Ghee) oder Öl bis kurz vor dem Rauchpunkt, Die Leber schön dünn oder so ein Rinderscheibchen und wirft es aus 2 Metern Entfernug rein, das springt dann nach ca. 1 Minute von selbst auf die andere Seite und dazwischen hast Du schon die Pfanne vom Herd genommen.

Was Du meinen könntest ist so eine Forelle ausnehmen,mit vielen Kräutern zupacken innen und aussen ohne Salz, ab in einen Gefrierbeutel (Bratschlauch geht nicht, der hat Löcher) verschliessen und dann ab damit in 65-70 Grad Celsius heissen Wasser und dann richtig lange warten, so ab 2 Stunden müssre das sein, aberSushi hat ja auch.

Und dat Tütchen bitte eng um den Fisch, wiein der 5.Klasse gelernt, bei Hitze... sonst Bumm und Schlamassel.

Mansour 28.12.2007, 08:08:22

LOL Paperkite!!! :lol: :lol: :lol:

justine 30.12.2007, 18:03:36

Vielleicht darf ich Deinem Kochwissen etwas auf die Sprünge helfen Küchenjunge.

Das Niedertemperaturkochen kannte man bereits zu Rottenhöfers Zeiten und das war das ausgehende 19. Jahrhundert. Das hat nichts, aber auch gar nichts, mit Herrn Lafer zu tun, dessen Kreativität für ihn zwar absolut gewinnbringend ist, doch auch er hat bei dem größten Küchenguru aller Zeiten gelernt, wie fast alle Köche. Damals kochte man noch.

Wie Paperkit, das kleine Lästerchen, richtig bemerkt, ist kurzgebraten kurz gebraten.

Von Niedertemperaturkochen spricht man einzig bei langen Braten, die dadurch zarter werden, wie Rinderbraten etc.

Halbwissen ist eigentlich gar kein Wissen.

Guten Rutsch Justine

Küchenjunge 31.12.2007, 20:14:11

@justine

kann es sein, dass Du die Namen verwechselt hat oder einfach an mich gedacht hast (was mich natürlich sehr freut) denn ich kann mich nicht so recht erinnern, was ich geschrieben haben sollte um diese Antwort auszulösen.

Lieben Gruß

der Küchenjunge :magic: