Aufbewahren von Fleisch
Rohes Fleisch sollte maximal 1-2 Tage aufbewahrt werden. Legen Sie das Fleisch am besten auf einen Teller und decken es mit Folie ab. Am bestes ist es, das Fleisch in den kältesten Teil des Kühlschrankes (im hintersten Teil an der Wand/im unteren Teil über dem Gemüsefach). zu stellen.
Verarbeiten Sie Hackfleisch am besten sofort, es lässt sich maximal acht Stunden im Kühlschrank lagern.
Geschnetzeltes und Braten sind im Kühlschrank maximal 2 Tage haltbar.
Auf Wunsch wird Kalb- und Rindfleisch vom Metzger vakuumverpackt, die Haltbarkeit wird unter Luftabschluss verlängert.
Eine einfache Methode, Fleisch länger im Kühlschrank haltbar zu machen, besteht im Marinieren in Öl: Das Fleisch muss dabei ganz mit Öl bedeckt sein. Sehr gut eignet sich hierzu ein Gefrierbeutel, denn darin lässt sich das Fleisch mit weniger Öl marinieren als in einem anderen Behälter. Das Fleisch zuerst in den Beutel geben, diesen evtl. in ein Gefäß legen, Öl zugeben, bis das Fleisch ringsum bedeckt ist, Beutel verschließen. Die Haltbarkeit verlängert sich so um 2-3 Tage.
Auch kurzes Anbraten verlängert die Haltbarkeit um 1-2 Tage. Fertig gekochtes Fleisch kann 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten wird das gekochte Gericht in einen gut verschließbaren Behälter gefüllt.
In Beize eingelegt bleibt Fleisch sogar 1 Woche haltbar. Beize besteht aus Essig, Wein und Gewürzen. Das Fleisch in einen Gefrierbeutel geben, diesen in ein Gefäß legen. Beize beifügen, bis das Fleisch damit bedeckt ist. Beutel verschließen. Besonders gut schmeckt gebeiztes Rindfleisch und Wild.