Niedrigtemperatur?
Ich trage mich mit dem Gedanken an eine NT-Pute zu Weihnachten, habe aber so viele widersprüchliche Meinungen gehört, dass ich mich von Euch noch ganz verwirren lassen möchte :-D
Die einen sind total begeistert - wenig Arbeit, viel Geschmack.
Die anderen haben Bedenken wg. Salmonellen etc.
Ich habe ein Rezept bekommen, wo in der 1. Stunde mit 200 Grad gebraten wird. Reicht das, um die Kerntemperatur bakterienfeindlich zu machen?
Wäre echt dankbar für Eure Hilfe.
also die erste Stunde sollte bei 220' gebacken werden und dann je nach Groesse ca. 8 - 10 Std. bei ca. 80'....zum Schluss dann nochmal bei hoher Temp. bruzeln damit die Haut schoen knusprig wird. So sollte man es machen...ich aber wuerde das meinem Turkey nieeeemals antun :!:
Man ist limitiert mit den Fuellungen .....Austern oder Gehacktes fallen aus wegen der Niedrigtemp.....das Fleisch ist zwar zart aber (meienr Meinung nach) auch irgendwo langweilig.
Zwei alternative Versionen, die das Fleisch auch super zart machen allerdings 1000 x mehr Geschmack bringen (allerdings auch mehr equipment erfordern)
1. in Erdnuss Oel fritieren
den Turkey uebernacht in italienischem Salat Dressing in einem Plastikbeutel marinieren
Peanutoel muss auf 150' C erhitzt sein....der Turkey wird dann in das heisse Oel geben ....wichtig temperatur darf nicht unter 140'C gehen
Garzeit ist 3 Minuten pro Am. Lbs ( 450g)
2. Warmraeuchern.
Turkey mit gewuerzen und frischen Kraeutern einreiben
Wasserpfanne des Raeucherers halb mit Wasser hald mit weisswein fuellen
Apfel oder Hickory Holz Chips waessern und in die Holzkohle geben
ca. 10 - 12 Stunden raeuchern dabei mehrfach wasser und kohle nachfuellen
Have fun 8)
Deine beiden Alternativen klingen zwar wirklich gut, sind aber mangels Equipment nicht durchführbar.
Worin fritierst Du um Himmels willen einen TRUTHAHN??? :o
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort :)
das ganze macht man natuerlich draussen
Das ist ja ein Wahnsinnsteil :o