fettgebackenes in spiral/radform hilfe!!!

willy1202 20.12.2004, 15:51:23

hallo zusammen,

hoffe sehr das mir einer weiterhelfen kann.

habe als kind auf dem jahrmarkt sehr gerne ein spezielles fettgebäck gegessen, muss in den 60-anfang der 70 gewesen sein. es wurde ein spriral bzw radförmiges eisen mit handgriff in nicht zu dicken teig getaucht und in in fett schwimmend ausgebacken, dann wurde es von diesem eisen abgeklopft und dick mit puderzucker betreut. man bekam es dann direkt kochheiß in die hand. hmmmmmmm das war soooo knusprig und lecker... und ich trottel hab total vergessen wie es hieß... und ohne irgendeinen namen hilft sogar das beste goggle nicht weiter...*lach*.. kann mir jemand helfen?????

würde mich sehr freuen!!!!

DANKE

eure willy

alabama 20.12.2004, 16:16:14

Ich kenne das Gebäck aus Hessen, als Schmalzgebackenes. Das Eisen heißt Backeisen. Wenn Du es so nicht findest, vielleicht unter hessischen Backrezepten. Hoffe hilft Dir . Gruß alabama

annett 21.12.2004, 08:01:27

ich habe sogar noch solche Eisen zu Hause, eine Freundin schenkte sie mir und seitdem liegen sie dezent in der Ecke - man nahm sie teilweise auch zum waffelteig ausbacken - ich kenne beide Varianten :winke:

Paperkite 21.12.2004, 21:51:45

Der Teig ist nicht ganz so richtig wichtiglich. Wie bei meinem Möhrenbeitrag... Die Form macht es. Es war sehr wahrscheinlich ein normaler Brandteig und Du hast ihn bestimmt auch oft für teueres Geld gekauft. Und wenn Dir das so richtig geschmeckt hat, dann gebe auch ganz viel Geld aus, so ein Teil zu besitzen. Ähnliches wirst Du mit einem normalen Waffeleisen hinbekommen, aber es wird niemals Deinen Geschmack treffen.

Kurz vorher würde ich das an Deiner Stelle mit dem Lebenspartner abstimmen, ich bin da etwas großzügig, wenn es um Kochutensilien geht. Aber alleine lebend...habe ich Recht.

Wie gesagt, es ist ein ganz normaler Brandteig, aber eben das wie.... und eben Deine Erinnerung daran.

Vielleicht noch ein Tipp, suche Dir mal etwas Ähnliches in ähnlicher Form. Rein Metallurgisch haben diese hochgelobten und gepflegten Koch utensilien sie bestehen aus einem nichtveredelten Eisen wie C45. Aus Erfahrung kann ich Dir nur sagen: Eine Fotoschale zur Entwicklung einfacher Bilder in 40*50 cm ist schweineteuer, wenn Du so eine Käfigunterlage aus PVC kaufst und die dem Zweck in nix nachsteht ist Zehnmal billiger . Der Zweck machts.

Klar kann ich mich irren, aber die anderen haben auch nicht ein Rezept getippt, sondern die Geräte beschrieben.

Humbol 22.12.2004, 14:11:21

Das Gebäck nennt sich Sprungfedern und es ist kein Brandteig

Ein Rezept habe ich hier auch gefunden:

<A Href="http://www.icook.de/rezepte/4645.html" target="_blank">http://www.icook.de/rezepte/4645.html</A>