Zuviel FETT auf Suppen oder Soßen:

papa 15.05.2003, 00:00:00

Man hat ja nicht immer die Zeit, alles am Vortag zu kochen, abkühlen zu lassen, und dann das Fett wegzumachen, obwohl es die beste Lösung ist. Deshalb gibt es da doch ein paar Tricks:

Man füllt ein sauberes Küchentuch mit Eiswürfeln, taucht es in die heiße Flüssigkeit - das Fett bleibt am Tuch hängen.

oder man läßt ein paar große Eiswürfel in die heiße Soße gleiten, läßt sie wenige Sekunden darin, um die Eiswürfel bildet sich eine Fettschicht, dann mit der Schaumkelle wieder herausnehmen.

Oder man nimmt ein Salatblatt, taucht es in die Flüssigkeit, nimmt es sofort wieder heraus. Fett bleibt daran hängen.

Trigger 15.05.2003, 10:21:00

Hallo papa,

das mit den Eiswürfeln find ich ja verständlich, daß sich das dann abkühlt und das Fett fest wird, aber wieso geht das mit einem Salatblatt? Funktioniert das wirklich?

viele liebe Grüße von Trigger :spookie:

maggitante 15.05.2003, 10:57:07

mit dem Salatblatt kenn ich auch noch nicht.

Mit einem Zewablatt geht es auch, da bleibt das Fett auch dran hängen.

Ich habe ein Fettkännchen, das ist ne tolle Idee. Man füllt die Soße ins Kännchen und kann dann sofort wieder die Soße aus der Kanne in den Topf gießen.

Das Fett bleibt in der Kanne.

LG Gaby

chaos.cat 15.05.2003, 12:03:55

das fettkännchen hab ich gestern beim einkauf in der hand gehabt und mich gefragt, ob ich´s wohl nehmen soll .- habs dann gelassen, hm, nu muss ich wohl doch nochmal hin

Trigger 15.05.2003, 13:26:44

warum saugt das zewa nur das Fett und nicht die Suppe :what: und Salatblätter saugen doch eigentlich nicht, :what: ich versteh es nicht :cry:

viele liebe Grüße von Trigger :spookie: