Fünf-Gewürze-Pulver
Provinz Sichuan.
Sichuan hieß früher Szetschuan und gilt als Heimat des Szetschuan-Pfeffers.
Das süßlich duftende Pulver schmeckt
aromatisch-würzig.
Je nach Mengenverhältnis der Zutaten
variiert die Farbe des Pulvers von gelb-
lich bis braun; reicht seine Konsistenz
von feinpulvrig bis grobkörnig.
Mit der Zahl 5 hat es in der chinesischen
Ernährungsphilosophie eine besondere Be-
wandtnis: Seit jeher sind die Chinesen davon überzeugt, daß Nahrung und Gesund-
heit des Menschen untrennbar miteinander
verbunden sind.
Eine 2000 Jahre alte medizinische Schrift
besagt, daß der menschliche Körper
"fünferlei Geschmack braucht:
fünf Getreidesorten
fünf Fruchtsorten
fünf Tierarten
fünf Gemüse"
Dieser Gedanke findet sich in den tra-
ditionellen Geschmacksrichtungen süß,
sauer, bitter, scharf und salzig wieder
und ist auch der Ausgangspunkt für das
Fünf-Gewürze-Pulver.
Eine chinesische Volksweisheit sagt:
"Das Essen ist dem Volk so wichtig wie
der Himmel".
würde mich über eine antwort freuen...
LG Doro
Nur wie oft braucht man dieses?
Ich hab es jedenfalls nicht mehr in der Küche.
Wenn ich benötigen sollte ,misch ich es mir Portionsgerecht. :wink:
20 Pfefferkörner (Sechuanpfeffer) bekommt man im Asiashop oder zur Not
geht auch Bunter Pfeffer
4 Stange/n Zimt
¾ EL Fenchelsamen
6 Nelken
1 Anis, Stern
25 g Salz
Zubereitung
--------------------------------------------------------------------------------
Falls als Gewürzsalz gewünscht, dann Salz in einer heißen Pfanne trocken rösten.
Die übrigen Zutaten mahlen (ich nutze dazu eine ausgediente elektrische Kaffeemühle, die nur noch Gewürze mahlt).
Das 5-Gewürzpulver separat nutzen oder mit dem Salz als Gewürzsalz oder als trockener Dip verwenden.