"Quadratische Tortenringe" selbst basteln.

Pezal 07.05.2004, 00:00:00

Tortenringe gibt es in Hülle und Fülle – und vor Allem in jeder Größe. Bei Torten-„ringen“ für Blechkuchen sieht es wieder ganz anders aus.

Daher hab ich eine Möglichkeit gefunden, diese selbst zu basteln.

Man braucht dazu: Alufolie und 1-2 A4-Kartons

Den Karton schneidet man der Längsseite entlang in ca. 8-10 cm dicke Streifen. Je nach Größe des Blechs schneidet man nun so viele Kartons, dass man damit eine „Mauer“ rund um das gesamte Blech errichten könnte.

Nun legt man die einzelnen Kartons auf Alufolie – immer in der Länge der Breit- bzw. Längsseiten des Bleches – und wickelt die Kartons in Alufolie ein. Dabei immer ein paar Zentimeter überstehen lassen.

Wenn man nun 4 Stück (2 Breit- und 2 Längsseiten) hat, kann man diese an der Innenseite des Backblechs so zusammenstellen, dass immer ein Ende der aufeinandertreffenden Kartons innen und eines außen liegt. Da Alufolie sowieso leicht knittert, lassen sich die Enden auch leicht so miteinander verbinden, dass ein fester Rahmen entsteht.

Nun hat man einen super Tortenring, und kann damit leicht Tortenböden verzieren, deren Cremen erst fest werden müssen, und andernfalls „davonrinnen“ würden.

Übrigens ist dies ein Tip für meine Joghurt-Obers-Torte – wenn jemand diese nicht in der Springform sondern am Blech machen will.

Achtung: Die Karton-Alu-Teile NICHT mit in den Herd geben!!! Diese sollten nur als Halt für die Verzierung dienen!!!

<a href="http://www.iCook.de/rezepte/rezeptboxen/?box=5024">hier gehts zu meiner Joghurt-Obers-Torte</a>

wonni 07.05.2004, 16:35:22

Die Idee find ich mal super genial !! Werd wahrscheinlich am WE gleich mal drauf zurückkommen !! DANKE :jap:

hw 07.05.2004, 18:01:38

Tolle Idee, die zum kaufen sind , sorry, sauteuer !

Vielleicht fällt einem ja noch was ein zum mitbacken ? :help: