Kühlschrank-Gemüsefach
Ich bin viel und oft auch lange auf Montage und wenn ich dann heim komme ist in meinem Gemüsefach immer mal der Nass-Schimmel auf dem Vormarsch :argh:
Ich hab einen gaaaanz normalen Kühli mit dem Gemüsefach ganz unten - also mit so einem ausziehbaren Kunststoffschieber unter einer schmalen Glasplatte...
Vielen Dank schon mal im Voraus für hilfreiche Tipps :jup:
Evtl. das Gemüsefach mit Zeitungspapier auslegen. Ich sammle auch die Tütchen, die in Taschen und Schuhen eingelegt sind. Auch die nehmen die Feuchtigkeit auf.
Ich hab ja meist so länger haltbare Gemüse- und Wurzelwerkdinge wie Möhren, Sellerie, Kohlrabi usw. im Gemüsefach. Oft hab ich die schon mal in Portionen geschnitten und auf Küchenkrepp gelegt. Aber trotzdem sind die nach ca. 1-2 Wochen in das Stadium der "Ungenießbarkeit" übergegangen. Sollte man diese Sachen vielleicht blanchieren und dann richtig trocknen, bevor man sie ins Gemüsefach legt?
Einfrieren mag ich solches Gemüse nicht, da es m.M.n. dabei an Wert verliert...
Ich würde das auf jeden Fall dann immer vorziehen.
Es ist nicht immer vorher klar, wie lange ich wirklich weg bin :sarcastic:
Ein bis zwei Wochen waren doch früher bei den alten Speiseschränken auch kein Problem. Das Wurzelwerk und das Gemüse haben sich doch auch länger gehalten. Warum geht das im Kühlschrank nicht??
Einfrieren ist ja generell ok., aber nach dem Auftauen ist bei vielen Gemüsen irgendwie die Frische weg...
Ich danke dir trotzdem Dorinthe für deine Tipps :jup: