Einweckgläser

GabyHilg 03.07.2012, 10:48:50

Hallo!!!!

Zu Hüüüüüüüüüüülf!!!!

Ich habe noch einen Fundus alter Einweck Gläser- wobei WECK sinds nicht es sind "Rillengläser DIN 95 Ruhrglas"

Alles Erbstücke von meiner Mama.

Klammern habe ich auch- aber nicht mehr einen Ring. Gummiring.

Nun meine Frage weiß jemand welche Ringe man dafür braucht? DIese haben eine Vertiefung, nicht wie die WECK-Tulpengläser.

Ich kann mich auch nicht mehr erinnern welche Farbe die Ringe hatten die meine Mama verwendet hat.

Ich habe mal versucht eins zu knipsen- ich weiß nicht ob man das so gut erkennen kann

<img src="http://www7.pic-upload.de/03.07.12/sjznozp4xcb6.jpg" alt="Bilder oder Fotos hochladen">

<img src="http://www10.pic-upload.de/03.07.12/5jbm125euusc.jpg" alt="Bilder oder Fotos hochladen">

<img src="http://www7.pic-upload.de/03.07.12/31hl4uo2ya1g.jpg" alt="Bilder oder Fotos hochladen">

Küchenjunge 03.07.2012, 15:33:47

Es sind die gleichen Ringe wie bei den anderen Gläsern. Der Durchmesser muß halt passen. Meine Mutter hat immer für beide Typen den gleichen Gummiring verwendet.

GabyHilg 03.07.2012, 17:25:57

nee so ganz einfach ist das nicht ganz aber inzwischen durch diverse Recherchen bin ich a) schlauer und b) auch im Besitz der entsprchenden Ringe

Einkochringe 94 x 108 mit Kerbe für Rillengläser - blau

blau- Kerbe

rot- keine Kerbe

Kerbe besser für Rillengläser und auch leichter dann zu öffnen

Durchmesser- klar... messen... aber dann gibts noch diverse Möglichkeiten... aber ich will keinen langweilen!

Danke KJ!

deftig 03.07.2012, 17:56:03

Da ich noch nach der alten Weck Methode jedes Jahr einkoche,

kann ich aus Erfahrung sagen, dass es beim Einkochergebnis keinen

Unterschied zwischen den blauen und roten Ringen gibt.

Gut zu wissen, dass die einen Rillen haben und die anderen nicht.

Und das es einen Unterschied beim Öffnen der Gläser geben soll,

kann ich nicht bestätigen. :)

Maunz 03.07.2012, 19:11:59

Das Einzige, woran ich mich erinnern kann, ist die Tatsache, dass die angeschrägten Ruhrgläser sich wesentlich einfacher öffnen lassen (aus Kinderzeiten). Was da für Gummis drauf waren, weiß ich nicht mehr. Auf alle Fälle rissen auch die Griffstücke nicht so schnell ab!