Hefeteigschüssel in Backofen stellen?!
ich habe eine Hefeteigschüssel geschenkt bekommen. Nun würde ich gerne wissen, ob man solch eine in den Backofen (40-50°C aufgeheizt und dann abgeschaltet) zum gehen stellen kann oder schmilzt diese dann?
Achso, die Schüssel ist von EMSA.
Ich würde mich über eure Antworten freuen.
Viele Grüße Andrea :D
Ich habe eine ganz normale, billige Kunststoff-Rührschüssel, die stelle ich immer in den Backofen (50°C), wenn ich Hefeteig zubereite. Da schmilzt nichts.
Ich lasse nur die Backofentür einen kleinen Spalt auf.
Bisher ist mir so noch jeder Hefeteig schön aufgegangen. :)
super, vielen Dank für deine Antwort. War mir da ein wenig unsicher. Habe die letzten Jahre vermieden Hefeteig zu machen. Der wollte bei normaler Zimmertemperatur nicht so aufgehen wie er sollte.
Liebe Grüße
Andrea
Die Schüssel hineingeben, abdecken und die Backofentür einen kleinen Spalt auflassen -
geht gut mit eine zwischengeklemmten Kochlöffelstiel - denn der Hefeteig braucht ein wenig Luft. :-D
Viele Kunststoffschüsseln sind ja auch spülmaschinenfest, somit verkraften sie diese Temperatur.
Dann werde ich das bei Gelegenheit mal in Angriff nehmen. Ist eine Schüssel die Plop macht, wenn der Teig fertig ist. Deckel sollte dafür eigentlich verschlossen bleiben oder klappt das dann nicht mit der Backofenvariante?
Liebe Grüße Andrea