Scharfe Messer

maximenü 19.08.2010, 12:06:04

Ich habe einen Frage.

Meine Messer werden immer nach 4-5 maligem Gebrauch schon wieder stumpf. Ich habe einen üblichen Wetzstahl. Aber der scheint nicht wirklich viel zu bringen. Das richtige wetzen daran hab ich mir von einem Freund (Metzger) zeigen lassen. Auch spüle ich die Messer nie heiss oder im Geschirrspüler.

Hat jemand von Euch einen Tipp, wie ich die Dinger mal länger scharf halte, oder vielleicht das ultimative Wetzgerät?

LG Maria

Maunz 19.08.2010, 13:22:53

Da helfen nur die extrem scharfen, teuren Messer.

Ob sich die Anschaffung lohnt, liegt im Ermessen des Nutzers. Ich ziehe meine preiswerten Messer kurz vor Gebrauch jedesmal über den Wetzstahl oder einen Abziehstein. Das dauert keine 10 Sekunden. :wink:

Morritos 19.08.2010, 13:49:24

Hallo Maximenü.

Ich habe mir vor 3monate Ceramic Messer(Culinario Mukizu) bei Real gekauft.

Die muss man nicht Schärfen, die sindt so scharf das ich mich schon 5 mal

geschnitten habe.habe ein Fleisch ein Gemüse und ein Schälmesser hatt<img src="" alt="" /> zusamen 26 Euro gekostet.

Gyuri 19.08.2010, 14:10:23

Meine Schwiegermutter (Gott habe sie selig) hat gesagt, es sei gar nicht so gut, wenn ein Messer so scharf ist - da schneidet man sich nur. :lol:

Wie Maunz schon schrieb, es kommt sehr darauf an, was man ausgeben will. Keramikmesser sind da eine relativ preiswerte Alternative. Ich habe aber nur ein kleines Keramikmesser. Sonst benutze ich zu geschätzten 80% nur mein großes Küchenmesser mit 19cm Schneide. Und das würde ich nicht in einer Keramikausführung wollen.

Durch Wetzen wird an der Schneide nicht viel verändert. Da wird Schmutz entfernt und mal eine verbogene Schneide aufgerichtet (entfällt bei Keramik). Wenn ein Messer richtig stumpf ist, müssen die Schneiden wieder durch Schleifen in einen bestimmten Winkel gebracht werden. Wer das nicht kann, lässt das besser von einem Fachmann machen. Dies rentiert sich aber nur bei Messern, die deutlich mehr kosten als das Schleifen.

Und noch was! Stahl wird immer haltbarer, je älter er ist. Darum ist ein altes, mehrfach fachgerecht nachgeschliffenes Messer einem neuen immer vorzuziehen.

maximenü 19.08.2010, 16:18:01

Danke für Eure Tipps und Anregungen

LG Maria