Eine Prise Salz...

KleineHexe 16.01.2010, 22:05:03

... wird so oft in Kuchenrezepten verlangt. Aber warum?

Diese Frage stelle ich mir schon so lange. Heute habe ich wieder gebacken und mir gedacht, da frage ich Euch doch mal. :lol:

Ich habe diese eine Prise Salz in meinem "Backwahn" auch schonmal vergessen. Ist gar nicht aufgefallen. Man schmeckt es ja nicht heraus....

Oder?

deftig 16.01.2010, 22:13:34

Ich denke mal eine Prise Salz beim Kuchen dient als Geschmacksverstärker, der das süssliche abrunden soll. Denn ich habe gelernt, in den deftigen Gerichten bzw. dort wo verstärkt Säurehaltige Gewürze verwendet werden,streut man eine Prise Zucker unter das Essen. Lässt man den Zucker weg, wie schmecken dann die Linsen oder Tomatensosse usw.

<a href=""><img style="border:0px;" alt="ImageBanana - Conny.gif" src="" /></a>

KleineHexe 16.01.2010, 22:29:12

Geschmacksverstärker, hmmmm....

Vielleicht sollte ich mal zwei identische Kuchen backen (einen mit und einen ohne Prise Salz) und testen, ob man einen Unterschied schmeckt.:lol:

Manchmal mache ich mir über Dinge Gedanken.....

Gyuri 16.01.2010, 22:55:08

Ich koche fast immer ohne Salz. Ausnahme: Nudeln, Reis und manchmal ins Salatdressing ganz wenig rein. Soll doch jeder selbst nachsalzen, wer es mag. Gebacken habe ich noch nicht viel, aber ich könnte mir schon auch vorstellen.

Der Vergleich mit dem Zucker hinkt einwenig, meine ich. Ich bin da mal gehässig und sage, dass man nur Holland-Tomaten zuckern muss. Italienische Tomaten sind von Haus aus schon süß. (Vielleicht auch ein Tipp für Diabetiker)

KleineHexe 16.01.2010, 22:58:22

Hallo

Ist nix Böses, aber es geht um die Prise Salz im Kuchenteig...