Nudelmaschine/Fleischwolf anschrauben
Und genau DARAUF kommt es mir jetzt an!
Ich habe eine ganz normale Nudelmaschine, die ich immer im Esszimmer an den Esszimmertisch angeschraubt habe.
Nun - der Esszimmertisch wurde auf die Terrasse verfrachtet, es zog ein neuer ein.
Dumm nur, dass er eine zwar super-toll aussehende Tischplatte hat, diese aber viel zu dick ist, um mein Maschinchen anzuschrauben!
Ich könnte auf die Terrasse gehen (zu meinem alten Esszimmertisch - ihr erinnert euch???), um die Nudeln durchzudrehen. Aber wenn ich ehrlich bin: Da ist es mir im Moment zu ungemütlich.
Es soll ja Menschen geben, die z. B. ihren Fleischwolf einfach auf der Küchenmaschine befestigen... :lol: . Doch weder mein Fleischwolf noch die Nudelmaschine sind küchenmaschinengeeignet :wink: .
So, jetzt kommt ihr an die Reihe!
Wo kann ich dieses vermaledeite Teil festschrauben? Die Küchenarbeitsplatte ist - natürlich - auch zu dick.
Küchenbrett ist auch keine Lösung, schon probiert.
Bitte bitte gebt mir einen Tipp!!!!!
Meine Arbeitsplatte in der Küche ist 40mm dick und stellt so kein Problem dar. Allerdings kommt es schon darauf an, dass man unter der Platte freien Raum hat. Schubladen und Türen von Unterschränken könnten schon sehr hinderlich sein. Eine absolute Notlösung wäre es, eine Unterschranktür zu öffnen oder gar zu entfernen. Dann müsste das Ding aber nach jedem Gebrauch entfernt werden, was bei meiner Nutzung schon ginge.
Etwas Bastelarbeit (hat der Papa keine Heimwerkerausrüstung vom Christkind erhalten? ;) ) wäre es, die Geräte fest mit einer "Aufspannplatte" zu verbinden und diese irgendwo anschraubbar zu gestalten. Ich könnte mir zur Not auch ganz brachiale Lösungen mit Gewindelöchern in der Arbeitsplatte vorstellen, die bei Nichtbenutzung mit Senkschrauben verstopft werden.
Muss eine Nudelmaschine/ein Fleischwolf unbedingt im Küchenbereich stehen? Kann man eine Werkstatt oder eine Waschküche nicht auch so hygienisch gestalten, dass dort sauber gekurbelt werden kann?
Ich würde mal sagen: Bis zum ersten warmen Sonnenstrahl keine selbstgemachten Nudeln.:lol: :lol:
Oder dick anziehen, die Family motivieren, Glühwein bereitstellen und Spaß haben (beim Nudeln...)
Oder Spätzle schaben? Da brauchts keine Maschine.
Ja, ich weiss, ich bin keine grosse Hilfe. :?
Woran man so alles denken muss ...
Aber Lösung hab ich leider auch keine für Dich.
Ein Schreibtisch wird wohl keine Alternative sein, Beistelltische haben meist nicht die erforderliche Größe, um Nudeln zu machen.
Bügelbrett fällt mir jetzt noch ein ... :?
Flohmutter schriebEs soll ja Menschen geben, die z. B. ihren Fleischwolf einfach auf der Küchenmaschine befestigen...
:grins:
GG meinte grade, warum holt sie den alten Eßtisch nicht wieder rein ????? :lol: