Anne's Erbsensuppe
Getestetes Rezept.
Zutaten für 4 Portionen
200 g |
geschälte Erbsen,trocken (Hülsenfrüchte) |
2 l |
Gemüsebrühe |
1 |
Zwiebel |
1 |
Sellerie |
1 Stange/n |
Lauch |
2 |
Möhren |
3 mittlere |
Kartoffeln |
250 g |
Erbsen (TK) |
|
Salz, Pfeffer |
1 TL |
gewürfelter Ingwer |
2 EL |
Schmand |
1 EL |
Petersilie |
Einheiten |
Zutatenliste |
Zubereitung
Die trockenen Erbsen (Hülsenfrüchte) über Nacht einweichen. Am nächsten Tag die Erbsen in ein Sieb schütten und anchließend in die kochende Brühe geben, ca. 80 min. köcheln lassen. Dann mit dem Mixer pürieren.
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, Sellerie und Ingwer in Würfel und Lauch in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Zu den pürierten Erbsen geben, evtl. noch etwas Brühe mit angießen. Das ganze nun nochmals ca. 15 Min. köcheln lassen. Die Erbsen (TK) dazugeben und nochmals 5 Min. köcheln lassen.
Suppe mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. Topf vom Ofen nehmen und noch mit dem Schmand verfeinern.
Geräte und Anmerkungen des Autors
Du benötigst: Suppentopf
Testberichte zu Anne's Erbsensuppe

hat getestet
vor 3 Jahren
Ich wollte den Ingwer zuerst weglassen, bin aber froh, dass ich ihn dann doch an die Suppe gegeben habe. Es ergibt einen sehr feinen Geschmack.
Anne's Erbsensuppe wurde außerdem ausprobiert von:
dorinthe
Hast Du dieses Rezept ausprobiert? Hier markieren.
17 Kommentare zu Anne's Erbsensuppe
vor 8 Jahren
chrusi
:huhu: das ist genau richtig ,,bei der kälte:flower: gruss lotty
vor 7 Jahren
fättesfleesch
Das ist doch mal was für mich! So schön kenne ich Erbsensuppe noch nicht - deshalb gleich gespeichert.
vor 4 Jahren
Suuuuperlecker! Da kommt auch die Suppe meiner Mama nicht heran.
Allerdings verlangte meine Lütte
den Speck darin (wie bei Oma) und es gab Würstchen dazu.
Meine Frau hasst Eintöpfe, aber diesen hat sie trotzdem gelobt. Das spricht für das sehr gute Rezept.
vor 4 Jahren
dorinthe
Jannimann danke für Dein Lob. Im mußte aber grinsen, weil ich gerade diese Erbsensuppe auf dem Ofen stehen habe denn es gibt sie heute bei uns :hunger:
vor 4 Jahren
Seegurke
Ich mache die Erbsensuppe wie meine Mutter es gemacht hat und zwar mit Schälerbsen die man nicht einweichen braucht.
Und für uns gehört in die Suppe auch Fleisch sonst ist es keine Erbsensuppe. Als Einlage nehme ich Pfötchen,dicke Rippe,Schwarte vom Schinken,Mettwurst usw.
Majoran gehört ebenfalls dazu.
Wenn man Veganer ist schmeckt die Suppe bestimmt gut,aber unser Fall ist das nicht.
vor 4 Jahren
sibylle
Das ist ja mal eine richtige Erbsensuppe :-) danke, Seegurke, dass du die gefunden hast :thx: ach übrigens, Veganer würden diese Suppe bestimmt nicht essen, da ist nämlich Schmand drin, aber Vegetarier schon, sogar mit Freuden :-)
vor 4 Jahren
Seegurke
Der Veganer nein, der Vegetarier ja. Gut das ich ganz normal lebe und mit diesen Problemen keine Schwierigkeit habe.Die Veganer und Vegetarier machen sich doch selbst was vor.
vor 4 Jahren
dorinthe
Seegurke ich denke man sollte jeden Menschen nach seiner Facon leben lassen. Ich denke kein Vegetarier wird Dich bzgl. Deines Fleischgenusses angreifen. Ich bin kein Vegetarier, aber für mich gehört nicht unbedingt in eine Suppe als Einlage dicke Rippe,Schwarte Schinken,Mettwurst und schon gar kein Pfötchen usw.
vor 4 Jahren
monsternockerl
eigentl. sollte man so dumme Bemerkungen löschen können!! Ich bin auch froh, dass in diesem Rezept kein Pfötchen ist und finde sie klingt so lecker, dass ich sie auch gerne einmal testen werde!
vor 4 Jahren
Seegurke
Schade die Einlagen mußt Du mal unbedingt probieren, die schmecken sau lecker.
vor 4 Jahren
FrauAntje
Ich glaube, ich werde auch demnächst mal das Original-Rezept testen. In der Suppe sind bereits so tolle Einlagen drin, da ist Fleisch überhaupt nicht nötig. :hunger:
vor 4 Jahren
Tulsa
Yummie, klingt köstlich:hunger:
vor 4 Jahren
Ribeye
Der Eintopf klingt sehr lecker und mag auch gut schmecken aber selbst mein 92 jähriger Schwiegervater ist der Meinung das in eine Erbsensuppe was deftiges reingehöhrt.
vor 4 Jahren
dorinthe
Na GsD sind die Geschmäcker verschieden, wir sind keine großen Fleischesser und etwas deftiges ist uns zuwider
vor 3 Jahren
sibylle
So, die Erbsen sind eingeweicht, morgen gibt es die Suppe :hunger:
vor 3 Jahren
dorinthe
Ich hoffe, dass die Suppe Euch schmeckt und freue mich auf Dein Feedback.
vor 3 Jahren
sibylle
Perfekt! :-) Nichts zu spüren von der - für mich - sonst so dumpf aufdringlichen Deftigkeit gewöhnlicher Erbsensuppen, sondern sehr fein. Danke für das tolle Rezept :flower:
Antworten oder neue Frage stellen.
Rezeptboxen
Das Rezept wurde in 51 Rezeptboxen gespeichert. Liste ansehen
♥ Links & Embed-Code für dieses Rezept
Gefällt dir dieses Rezept? Das mögen wir!
Hol dir den kostenlosen Newsletter (18.810 Abonnenten)